210 JAHRE ALFA ROMEO
  • Willkommen
  • Aktuelles & Blog
  • Treffen & Anmeldung
    • Idee
    • Programm
    • Anfahrt
    • Teilnahme & Anmeldung
    • Flyer Download
  • Die Autos
    • Alfasud
    • Alfetta
    • Giulietta
    • Alfa 164
    • Alfa 155
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

GIULIETTA

Bild
Im November 1977 stellt Alfa Romeo die Nuova Giulietta vor. Basierend auf der 5 Jahre vorher vorgestellten Alfetta Plattform, positioniert Alfa die Nuova Giulietta unterhalb der Alfetta. Heute würde man das wohl „Premium Kompaktklasse“ nennen.
Tatsächlich unterschied sich die Nuova Giulietta in ihren Abmessungen nicht wesentlich von der Alfetta. Der Radstand war sogar gleich, lediglich in der Länge hatte die Alfetta etwas mehr zu bieten. Das bedeutete auch, dass die Nuova Giulietta alle positiven Eigenschaften ihrer größeren Schwester Alfetta mitgegeben bekommen hat. Die Getriebe/Differential Einheit saß also auch hinten über der aufwendigen Hinterachse und die Vorderachse bekam auch wieder die Doppelquerlenker. Mit an Bord waren auch die Motoren der Alfetta.
1977 startet die Nuova Giulietta mit den bereits bekannten 1,3 und 1,6 Liter Versionen des beliebten Doppelnockenwellenmotors aus Mailand. In den folgenden Jahren wird das Angebot durch Versionen mit 1,8 und 2 Litern Hubraum nach oben abgerundet.
Das Design kam aus dem hauseigenen Centro Stile. Die Nuova Giulietta hatte es doppelt schwer, denn mit dem damals umstrittenen Design aus flacher, kastenförmiger Front und hochgezogenem Heck mit Bürzel sollte die Nuova Giulietta die formal stimmigere Giulia ablösen.
Innen gab sich die Nuova Giulietta etwas weniger luxuriös als die große Schwester Alfetta. Dafür gab es jedoch ein paar für die Zeit unübliche Spielereien, wie die gegenläufigen Instrumente. Der Tacho lief entgegen dem Uhrzeigersinn , während der Drehzahlmesser wie gewohnt im Uhrzeigersinn lief.
Bereits nach 3 Jahren erhielt die Nuova Giulietta ein leichtes, optisches Facelift. Unterhalb der Stoßstangen und an den Unterseiten der Türen gab es nun Plastikverkleidungen in Kontrastfarbe. Innen gab es unter anderem ein neues Lenkrad und auch neue Sitze.
Auf der Paris Motor Show 1982 stand dann das neue Topmodell der Baureihe – die aufgeladene Giulietta Turbodelta. Der bekannte 2 Liter Benzinmotor erreichte mit einem Turbolader aufgerüstet eine Leistung von 170PS. Die Giulietta Turbodelta wurde nur 361 mal produziert.
Ebenso selten dürfte heute der kurz darauf präsentierte, aus der Alfetta td bekannte 2.0 Turbodiesel mit 85PS von VM sein. Auch in der Nuova Giulietta litt die Gewichtsverteilung aufgrund des hohen Motorgewichts. Dennoch stellte die Nuova Giulietta Turbodiesel zusammen mit der Alfetta td mehrere Langstrecken Geschwindigkeitsweltrekorde in Nardo auf.
Das zweite Facelift erhielt die Nuova Giulietta Ende 1983. Es gab ein neues Armaturenbrett und leicht umgestaltete Stoßstangen. Da der Nachfolger bereits in den Startlöchern stand, gab es beim Antriebsstrang keine gravierenden Änderungen mehr.
1985 wurde die Nuova Giulietta nach ca. 380000 Exemplaren durch den Nachfolger Alfa 75 ersetzt, der die Plattform und auch einen Großteil der Technik der Giulietta übernahm.



Bild
Copyright © 2021 Maik Schmidt / Sven Schulte
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Willkommen
  • Aktuelles & Blog
  • Treffen & Anmeldung
    • Idee
    • Programm
    • Anfahrt
    • Teilnahme & Anmeldung
    • Flyer Download
  • Die Autos
    • Alfasud
    • Alfetta
    • Giulietta
    • Alfa 164
    • Alfa 155
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung